- Netze
Wir vernetzen Velbert
Die Stadtwerke Velbert GmbH ist verantwortlich für den Betrieb, die Unterhaltung und den Ausbau der örtlichen Verteilungsanlagen für Elektrizität, Gas und Wasser.
Sie haben Fragen zu unseren Netzen?
Stadtwerke Velbert GmbH, Kettwiger Straße 2, 42549 Velbert
Telefon: 02051/988-0
Störungs-Hotline: 02051/988-200
Nutzungsentgelte
Für den Transport elektrischer Energie über das Stromversorgungsnetz und Gas über das Gasversorgungsnetz der Stadtwerke Velbert GmbH sind Netznutzungsentgelte zu entrichten.
Im Folgenden stehen Ihnen die Preisblätter für Strom und Gas der Stadtwerke Velbert GmbH zum Download zur Verfügung.
Nutzungsentgelte Strom und sonstige Entgelte gemäß EnWG vom 13.07.2005
Stromanbieter, die Kunden im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Velbert GmbH mit Strom beliefern wollen, müssen für die Nutzung der im Eigentum der Stadtwerke Velbert GmbH stehenden Stromnetze so genannte "Durchleitungsentgelte" bezahlen.
- Entgelte für Netznutzung Strom gültig ab dem 01.01.2023
- Entgelte für Netznutzung Strom gültig ab dem 01.01.2022
- Entgelte für Netznutzung Strom gültig ab dem 01.01.2021
- Preisblatt für die Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung (Strom) ab dem 01.10.2022
- Vorläufiges Preisblatt 1 für den Messstellenbertrieb von modernen Messeinrichtungen (mME) gemäß Messstellenbetriebsgesetz ab 01.01.2023
- Preisblatt 1 für den Messstellenbetrieb von modernen Messeinrichtungen (mME) gemäß Messstellenbetriebsgesetz ab 01.01.2021
- Individuelle Entgelte § 19 Abs. 3 StromNEV
- Referenzpreisblatt zur Ermittlung vermiedener Netzentgelte nach § 18 Abs. 2 StromNEV
- Hochlastzeitfenster 2023
- Hochlastzeitfenster 2022
- Hochlastzeitfenster 2021
- Informationen zur Zählersperrung
Nutzungsentgelte Gas und sonstige Entgelte gemäß EnEG vom 13.07.2005
Gasanbieter, die Kunden im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Velbert GmbH mit Gas beliefern wollen, müssen für die Nutzung der im Eigentum der Stadtwerke Velbert GmbH stehenden Gasnetze so genannte "Durchleitungsentgelte" bezahlen.
Gleichbehandlungsprogramm
Das Gleichbehandlungsprogramm bündelt Maßnahmen für eine diskriminierungsfreie Ausübung des Netzgeschäftes. Regelmäßige Berichte stellen dar, welche Maßnahmen umgesetzt wurden.
Im Energiewirtschaftsgesetz (§ 7a Abs. 5 EnWG) ist die Forderung an Verteilnetzbetreiber verankert, beim Betrieb ihrer Netze Transparenz und eine diskriminierungsfreie Ausgestaltung und Abwicklung des Netzbetriebs zu gewährleisten. Das Ziel der Maßnahmen besteht darin, allen Wettbewerber gleiche Bedingungen und einen fairen Zugang zum Endverbraucher zu ermöglichen.
Der Jahresbericht über die Maßnahmen des Gleichbehandlungsprogramms der Stadtwerke Velbert GmbH im Jahre 2009 stellt die bei den Stadtwerken umgesetzten Maßnahmen dar. Hier finden Sie den Jahresbericht 2009 zum Gleichbehandlungsprogramm zum Download.
Planauskunft
Die Dokumentation sowie die Planauskunft für unsere Netze haben wir an die Technische Betriebe Velbert AöR vergeben. Die Planauskunft ist für Sie kostenlos und Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Auskunft lückenlos dokumentiert und archiviert wird. Das ist wichtig für Sie, falls Sie Ihre Auskunftspflicht irgendwann einmal nachweisen müssen.
Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Auskunftsanfrage empfehlen wir Ihnen eine Registrierung bei unserer Online-Planauskunft: https://planauskunft-stadtwerke.velbert.de. Die Freischaltung der Registrierung erfolgt in der Regel am darauffolgenden Werktag. Danach können Sie Ihre Auskunftsanfragen schnell, unkompliziert und jederzeit selbst bearbeiten und die entsprechenden Pläne herunterladen.
Alternativ richten Sie Ihre Auskunftsanfrage an: planauskunft-stadtwerke@velbert.de. Die Bearbeitung über diesen Weg kann bis zu einige Tage in Anspruch nehmen.
Kontaktdaten:
Technische Betriebe Velbert AöR
Am Lindenkamp 33, 42549 Velbert
Tel.: 02051 / 26-2783
Service-Zeiten: Mo – Do 08:00 – 15:00 Uhr, Fr 08:00 – 12:00 Uhr