Wir sind Ihr Partner für Elektro-Mobilität in Velbert
Ein kommunaler Energieversorger liefert Infrastruktur. In Sachen Elektromobilität nehmen wir uns dieser Herausforderung besonders gerne an und bauen das Ladesäulennetz in Velbert beständig weiter aus.
Ladelösungen für zu Hause
Kalkulieren Sie jetzt die Ladelösung für Ihr Eigenheim
Schnelles Laden in Ihrem Eigenheim. Wir haben die passenden Ladelösungen für Sie!

ABL eMH1 Wallbox*
Leistung: 11 kW
Typ-2-Steckdose

STROMAT Wallbox*
Leistung: 11 kW
Typ-2-Stecker
mit 5 Meter festangeschlossenem Kabel

Innogy eBox professionell
Leistung: bis 22 kW (drosselbar)
Typ-2-Steckdose
Freigabe per App, RFID
Internetfähig (WLAN, LAN)

Autoaid Intelligent Wallbox
Leistung: 11 kW
Typ-2-Stecker
mit 7 Meter festangeschlossenem Kabel
Sie wohnen in und um Velbert? Dann sehen Sie hier direkt unsere günstigen Paketpreise. Sie wohnen über 50 Kilometer von Velbert entfernt? Kein Problem! Dann fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an.
Ladestationen in Velbert
Natürlich werden alle Ladesäulen mit stromBERT GRÜN betrieben, dem 100% zertifizierten Ökostrom der Stadtwerke Velbert.
Unterwegs laden
Mit ladeBERT in ganz Europa Grünstrom tanken
Immer mobil bleiben: mit der Ladekarte der Stadtwerke Velbert. LadeBERT ist Ihr Zugang zum gesamten Netz von ladenetz.de, dem größten Stadtwerke-Verbund Deutschlands.
105.000 Stromtankstellen mit ladeBERT
Die Stadtwerke Velbert gehören zum Stadtwerke-Verbund von ladenetz.de. Dieser entwickelt das Ladenetz kontinuierlich weiter: bereits rund 5.000 Stromtankstellen gibt es in Deutschland, bei 140.000 Ladepunkten kann auf der Reise durch andere Länder Grünstrom getankt werden.

Günstige Tarife im gesamten Ladenetz
Monatliche Gebühr pro Karte: 3,90€
Tanken mit Wechselstrom:
Im Ladenetz.de Verbund:
0,38 €/kWh zzgl. 0,10 €/min. ab der 5. Stunde*
Außerhalb des Verbundes**:
0,38 €/kWh zzgl. 0,10 €/min. ab der 3. Stunde*
Tanken mit Gleichstrom:
Im Ladenetz.de Verbund:
0,48 €/kWh zzgl. 0,10 €/min. ab der 5. Stunde*
Außerhalb des Verbundes**:
0,78 €/kWh zzgl. 0,10 €/min. ab der 3. Stunde*
Jetzt ganz einfach eine eigene ladeBERT-Karte bestellen
*Hinweis: Damit wir die Verfügbarkeit der Ladepunkte sichern können, wird in unserem Tarif im Zeitraum von 8.00 bis 22.00 Uhr nach vier Stunden/AC bzw. zwei Stunden/DC eine zusätzliche Nutzungsgebühr am Ladepunkt fällig.
** Nach EU-Vorgabe müssen ab Juni 2017 errichtete Elektrotankstellen jedem E-Fahrer zum Sofortbezahlen und Laden zur Verfügung stehen (Ad-hoc-Laden). Wie Sie Stromtankstellen außerhalb des Netzes von ladenetz.de bedienen, lesen Sie bei der jeweiligen E-Ladestation nach. Die Bedienung läuft grundsätzlich über Ihr Smartphone.
Ausländische Elektrotankstellen von vor Juni 2017 können Sie in der Regel nutzen, wenn diese für Ad-hoc-Laden nachgerüstet sind. Falls sie nicht nachgerüstet sind, hängen die Preise vom jeweiligen Anbieter ab.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Ladeinfrastruktur?
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen!