„Die Verlegung der Breitband-Kabelstrecke wird im Wesentlichen im Spülbohrverfahren vorgenommen“, erläutert Dr.-Ing. Kai-Uwe Dettmann, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert. „Hierdurch lassen sich offene Gräben und Baugruben auf ein Minimum reduzieren. Die Beeinträchtigungen für die Anlieger und Nutzer der Straßen werden dadurch minimiert und der Ausbau gleichzeitig beschleunigt. Dennoch wird es im Laufe der Baumaßnahme, die voraussichtlich im Oktober 2022 abgeschlossen sein wird, zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Wir bitten dafür um Nachsicht und Verständnis“, so Dettmann.
Die Stadtwerke Velbert weisen darauf hin, dass die geplante Erschließung der Windrather Straße mit Wasser, die Verkabelung der Stromleitungen und die Erschließung der Anlieger mit Breitband im Anschluss an die Verlegung der Breitband-Kabelstrecke erfolgt. „Die gleichzeitige Durchführung aller geplanten Baumaßnahmen würde in diesem Falle zu einer Verzögerung der Fertigstellung führen“, erklärt Dettmann. Die Stadtwerke Velbert informieren rechtzeitig über den Beginn und die Dauer dieser nächsten Maßnahmen.