Ihre neuen Stromzähler - Smart Meter
Deutschland wird digital. Im Zuge der Energiewende müssen auch die Messsysteme in Velbert intelligenter werden. Deshalb starten die Stadtwerke Velbert als Messstellenbetreiber ab November mit dem Umbau der herkömmlichen Stromzähler.
Um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern, hat das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) einen flächendeckenden Einbau von intelligenten Stromzählern bis Ende 2032 vorgeschrieben. Nur so können die vorhandenen Netze noch effizienter genutzt werden.

Der Austausch im Überblick
Wir informieren Sie vorab über den Austausch Ihrer Stromzähler mit zwei Informationsschreiben: im ersten Schreiben wird Ihnen mitgeteilt, dass Ihr derzeit vorhandener Zähler durch einen intelligenten Stromzähler ersetzt wird. Diese Mitteilung erhalten Sie ungefähr drei Monate vor dem Einbau. Im zweiten Schreiben werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt, wann genau der Einbau erfolgen wird. Sie bekommen diese Mitteilung mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Einbautermin. Für den Einbau ist grundsätzlich der Netzbetreiber der Stadtwerke Velbert zuständig. 
Downloads
Die neue Technik im Detail
Alle Verbraucher mit weniger als 6.000 kWh Stromverbrauch pro Jahr erhalten ab Oktober 2017 eine moderne Messeinrichtung (mME). Die moderne Messeinrichtung hat keine Telekommunikationsanbindung und wird wie die bisherigen Zähler manuell einmal im Jahr abgelesen.
Bei allen Verbrauchern mit mehr als 6.000 kWh pro Jahr werden intelligente Messsysteme (iMSys) eingebaut. Das intelligente Messsystem besteht aus einer modernen Messeinrichtung und einem Smart Meter Gateway, über das die Zählerdaten verschlüsselt übermittelt werden. Eine manuelle Ablesung vor Ort ist nicht mehr notwendig.
Mit der neuen Technik leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Energiewende!
