Wasser für die Wohnungswirtschaft
Wasser ist so wichtig wie die Luft zum Atmen
Eine sichere Versorgnung mit Wasser ist absolut unverzichtbar, für Ihre Mieter, für Sie. Dafür können wir uns als Ihr Versorger vor Ort verbürgen.
Wir beliefern unsere Kunden in Velbert-Mitte und Velbert-Neviges zu fast hundert Prozent mit Trinkwasser der Rheinisch-Westfälischen-Wasserwerksgesellschaft mbH (RWW) aus dem Wasserwerk in Essen-Kettwig. Unsere Wasserbehälter mit einer Gesamtspeicherkapazität von 3000 m3 sorgen jederzeit auch bei Spitzenbedarf für Versorgungssicherheit.
- Gesund und sauber: Velberter Trinkwasser lässt sich dank strenger Grenzwerte und wertvoller Mineralien bedenkenlos genießen.
- Mit den Stadtwerken profitieren Sie von einer zuverlässigen und langfristigen Wasserversorgung.
Beste Trinkwasserqualität
Das Velberter Trinkwasser ist sauber und rein
Ein Handgriff und das Wasser sprudelt frei Haus – kühl, klar und zuverlässig. Das Trinkwasser kann ohne Bedenken direkt aus der Leitung getrunken werden. Sowohl für fremde als auch für natürliche Inhaltsstoffe (Mineralstoffe etc.) sind strenge Grenzwerte festgelegt. Sie sind so bemessen, dass Sie Ihr Leben lang das Trinkwasser bedenkenlos trinken können.
Ob und wie viel der verschiedenen Inhaltsstoffe im Trinkwasser enthalten sein darf, regelt die Trinkwasserverordnung. Für die Einhaltung der Grenzwerte sorgen ständige Kontrollen der Wasserversorgungsunternehmen und der Gesundheitsämter. Eine Trinkwassernachbehandlung ist weder erforderlich noch empfehlenswert.
Überzeugende Zahlen
In unserer ausführlichen Trinkwasseranalyse können Sie im Detail die Bestandteile des Velberter Trinkwassers nachlesen. Erstellt durch das Bergische Wasser- und Umweltlabor der BTV - GmbH im Auftrag der Stadtwerke Velbert GmbH, Grenzwerte gemäß der Trinkwasserverordnung von 2001.
Hier finden Sie die Analyse zum Download.
Wassertarife
Tarif für Nicht-Haushaltskunden
(Gewerbe und sonstige versorgte Einheiten)
Der Tarif für Gewerbe und sonstige versorgte Einheiten (Nicht-Haushaltskunden) setzt sich zusammen aus:
- dem Arbeitspreis für die abgenommene Wassermenge
- dem Systempreis für die Nutzung der Betriebs- und Vorhalteleistung
- ggf. dem Servicepreis für zusätzliche Leistungen
Arbeitspreis ab 01.01.2016
Arbeitspreis (gerundet)
Arbeitspreis netto | 1,268 €/m³ | Arbeitspreis brutto | 1,357 €/m³ |
Systempreis für Nicht-Haushaltskunden ab 01.01.2016
(Gewerbe und sonstige versorgte Einheiten)
Der Systempreis für Gewerbe und sonstige versorgte Einheiten (Nicht-Haushaltskunden) gilt für die Betriebs- und Vorhalteleistung. Er richtet sich nach der Abnahmemenge des Anschlussobjektes. Hierbei gilt ein auf 365 Tage errechneter Zeitraum.
In dem Systempreis ist ein Standardwasserzähler bis maximal Nenngröße Qn 10 enthalten.
Der Systempreis für das Anschlussobjekt ist unten angegeben.
Verbrauchsklasse | Jahresverbrauch | Systempreis/Objekt | Systempreis/Objekt |
| von | bis | netto | brutto |
1 | 0,0 m³ | 149,9 m³ | 173,97 €/Jahr | 186,15 €/Jahr |
2 | 150,0 m³ | 499,9 m³ | 377,64 €/Jahr | 404,07 €/Jahr |
3 | 500,0 m³ | 999,9 m³ | 785,53 €/Jahr | 840,52 €/Jahr |
4 | 1.000,0 m³ | 2.999,9 m³ | 1.687,39 €/Jahr | 1.805,51 €/Jahr |
5 | 3.000,0 m³ | 7.499,9 m³ | 5.081,65 €/Jahr | 5.437,37 €/Jahr |
6 | 7.500,0 m³ | 19.999,9 m³ | 14.098,60 €/Jahr | 15.085,50 €/Jahr |
7 | 20.000,0 m³ | 99.999,9 m³ | 52.949,39 €/Jahr | 56.655,85 €/Jahr |
Servicepreise
Servicepreise ab 01.01.2016
Der Servicepreis gilt für Zusatz- und/oder Mehrleistungen, die über die im Systempreis enthaltenen Leistungen hinausgehen.
Servicepreis | netto | brutto |
zusätzlicher Standard- oder Haushaltswasserzähler | 14,19 €/Jahr | 15,18 €/Jahr |
Zusätzlicher Großwasserzähler (Zusatzleistung) | | |
zusätzlicher Zähler Qn15 | 212,37 €/Jahr | 227,24 €/Jahr |
zusätzlicher Zähler Qn40 | 212,37 €/Jahr | 227,24 €/Jahr |
zusätzlicher Zähler Qn60 | 223,51 €/Jahr | 239,16 €/Jahr |
zusätzlicher Zähler Qn150 | 226,90 €/Jahr | 242,78 €/Jahr |
Größere Zähler (Mehrleistung) | | |
größerer Zähler Qn15 | 147,87 €/Jahr | 158,23 €/Jahr |
größerer Zähler Qn40 | 147,87 €/Jahr | 158,23 €/Jahr |
größerer Zähler Qn60 | 159,02 €/Jahr | 170,15 €/Jahr |
größerer Zähler Qn150 | 161,85 €/Jahr | 173,18 €/Jahr |
Anmietung von Standrohren
Preise für die Anmietung von Standrohren im Wasserversorgungsgebiet der Stadtwerke Velbert GmbH
gültig seit 1. Januar 2016
Die Stadtwerke Velbert bieten die Anmietung eines Standrohres auf der Grundlage der "Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser" (AVBWasserV), den Hygiene-Hinweisen, den Informationen der Straßenaufsichtsbehörde an.
Den Preis für die Anmietung erhalten Sie auf Anfrage unter der Telefonnummer 02051/988-599 oder per E-Mail servicegewerbe(at)stwvelbert.de.
Die Kaution bei Anmietung beträgt 360,- Euro.
Ja, ich möchte weitere Informationen!
Weitere Ansprechpartner
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, meldet sich Ihr direkter Ansprechpartner bei Ihnen. Sie können selbstverständlich auch gerne selbst anrufen.
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner.